B1.2 Russisch als Fremdsprache

 

Dauer: 14 Wochen/ 90 Min. pro Woche

Kursleiterinnen – Viktoriia Zagorodnova, Alina Lvovich 

Lehrbuch: I. Moselova – „Neuer Souvenir“, Kapitel 6–10

Der Russischkurs auf dem B 1.2-Niveau besteht aus 3 Modulen, wobei jedes Modul 14 Unterricht

Russischkurs B1.2 – für fortgeschrittene Lernende mit Grundkenntnissen

Dieser Sprachkurs richtet sich an erwachsene Lernende, die bereits über Grundkenntnisse der russischen Sprache auf dem Niveau A2 verfügen und das Niveau B1 erreichen möchten. Der Kurs eignet sich besonders für Teilnehmende, die den Russischkurs B1.1 bereits abgeschlossen haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.

Kursaufbau

Der Kurs besteht aus fünf thematischen Einheiten mit jeweils 2 bis 3 Lektionen à 90 Minuten. Jede dritte Unterrichtseinheit ist der Wiederholung des bisher Gelernten gewidmet und beinhaltet zusätzlich die Arbeit mit authentischem Video- oder Audiomaterial. Diese Medienarbeit bietet den Lernenden die Möglichkeit, gesprochene russische Sprache in ihrer natürlichen Form zu hören und besser zu verstehen.

Lehrwerk

Gearbeitet wird mit dem Lehrbuch I. Moselova – „Neuer Souvenir“, Kapitel 6–10. Ergänzt wird das Material durch Zusatzübungen und audiovisuelle Inhalte.

Kursumfang

Der Russischkurs auf dem B1.2-Niveau ist in drei Module unterteilt. Jedes Modul umfasst 14 Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten.


Kommunikation

Im Zentrum des Kurses steht die praktische Anwendung der russischen Sprache in typischen Alltagssituationen. Die Lernenden:

  • führen Dialoge,

  • nehmen an Rollenspielen teil,

  • üben kurze Präsentationen.

Ziel ist es, Meinungen zu äußern, Erfahrungen zu schildern und sich aktiv zu unterschiedlichen Themen zu äußern, u. a.:

  • Reisen und Tourismus

  • Medien und Technologie

  • Umwelt und gesunder Lebensstil

  • Arbeitsleben und Berufe

  • traditionelle und moderne Feiertage


Wortschatz

Der thematische Wortschatz wird gezielt erweitert und in unterschiedlichen Kontexten angewendet. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Tourismus und Reisen

  • Medien und moderne Kommunikation

  • Feiertage in Russland

  • Beruf und Arbeitsplatz

  • Umweltbewusstsein und gesunde Lebensweise

Der aktive und passive Wortschatz wird durch vielfältige Übungen im Sprechen und Schreiben gefestigt.


Grammatik

Die grammatischen Kenntnisse werden systematisch vertieft und ausgebaut. Behandelt werden u. a.:

  • Gebrauch der Verbalaspekte (vollendet/unvollendet)

  • komplexe Satzstrukturen (z. B. Nebensätze mit weil, dass, obwohl)

  • Steigerung von Adjektiven und Adverbien

  • Deklination von Substantiven und Adjektiven in verschiedenen Fällen

  • Verwendung von Modalverben und Verben der Bewegung


Ziel des Kurses ist es, die kommunikativen Fähigkeiten der Lernenden weiterzuentwickeln und ihnen mehr Sicherheit und Flexibilität im Umgang mit der russischen Sprache in Alltagssituationen zu vermitteln.


 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner